resource Nature II

eine temporäre Intervention im öffentlichen Raum von Doris Kaiser

Nach wie vor ist es wichtig, der Natur eine Stimme zu geben.
Mit dem Projekt _resource Nature II_ reagiert die Künstlerin erneut auf die weiter anwachsende Bedrohung des Ökosytems Erde durch den Verlust wertvoller, auch kleinster, natürlicher Lebensräume. Biodiversität und Artenvielfalt sind bedroht durch zerstörerische Eingriffe in unsere Umwelt.

Von Juni bis September erscheinen auf Werbegroßflächen an stark frequentierten Straßen im Krefelder Stadtraum Schwarz-Weiß-Naturfotografien auf. Bilder einer verfremdeten, fast irreal wirkenden Schönheit von Natur, umgeben von Werbung, Architektur und Verkehr.
Morphvideos in öffentlichen Institutionen, zeigen Abfolgen der im städtischen Raum präsentierten Motive in Endlos-Schleifen. Eher beiläufig in tägliche Abläufe der öffentlichen Zonen der Institutionen eingebettet, entstehen Momente der Irritation. Zugleich laden die Videos ein, in die fast traumhaft wirkenden, der Realität entrückten Bild-Sequenzen einzutauchen.
Emotional-sinnlich ansprechende Bilder der Natur, zwischen Schönheit und Fragilität pendelnd, fordern subtil einen wertschätzenden Umgang mit der Natur.


  

Projektvorstellung
Public Videos Road Side
Großflächenplakate
Morph-Videos
Projektgespräch
 
 
Start: 13. Juni 2025, Krefeld

Die Intervention

25. Juni - 06. Juli 2025

Public Video Roadside und Public Video City

Die Intervention startet am 25. Juni mit der Einspielung von acht Motiven auf Public Video Roadside Screens als Referenz an die Intervention 2023. (bis 06. Juli) Parallel erschienen die Motive in der Krefelder Innenstadt auf Public Video City Screens.

04. Juli - 25. September 2025

Großflächen

Ab dem 04. Juli wurde die Intervention erweitert. Zeitversetzt erschienen an unterschiedlichen Standorten auf analogen Großflächen im Stadtraum die in SW gewandelten und weiter verfremdeten Naturmotive. Die Anzahl der Plakate konnte - dank der Unterstützung privater Förder/Innen - sukzessiv gesteigert werden.

25. Juni - 04. September 2025

Morph-Videos

Einspielungen von Morph-Videos im Geologischer Dienst NRW, im Rathaus der Stadt Krefeld und in der VHS Krefeld ergänzten die Intervention an den Straßen.

...Ohne einer "erzählerischen Dramaturgie" zu folgen, zeigt das Video Abfolgen einzelner Bilder. In Anlehnung an die eher flüchtige Wahrnehmung im Stadtraum tauchen die Motive auf, vermischen sich mit anderen und verschwinden. Durch die allmähliche Überblendung zweier Motive entstehen verschiedene Ebenen von Realität, die Vermischung erzeugt neue komplexere Bild-Räume. Ungewohnte Dimensionen, Auflösung vertrauter Größenverhältnisse, irritieren und erstaunen zugleich. Ähnliches und Verschiedenes wird sichtbar, lineare und räumliche Strukturen und Formen wiederholen sich, greifen ineinander, eins erwächst aus dem anderen...