eine temporäre Intervention im öffentlichen Raum
Die Künstlerin Doris Kaiser reagiert mit ihrem Projekt resource Nature auf den voranschreitenden Verlust natürlicher Lebensräume.
Auf digitalen Werbeflächen, platziert an vielbefahrenen Straßen, tauchen immer wieder für kurze Momente Schwarz-Weiß-Fotografien von Landschaften und Pflanzen auf. Bilder einer verfremdeten, fast irreal wirkenden Schönheit von Natur, eingeblendet zwischen Werbespots und Info-Screens.
Flüchtige Erinnerungen an etwas Vertrautes, vielleicht schon Verlorenes. Durch Wiederholung gewinnen die Bilder allmählich an Präsenz.
Hülser Str. 462 (G1)
Leyentalstr. / Moerser Str. (G2)
Oranierring 65 (G3)
St. Töniser Str. (G4)
Frankenring am Westbahnhof (G5)
St.-Anton-Str. / Hubertusstr. (G6)
Platz an der Alten Kirche (G7)
Dreikönigenstr. / Petersstr. (G8)
Oppumer Str. / Viktoria Str. (G9)
Untergath / Bäkerpfad (G10)
Dießemer Bruch 169 (G11)
St.-Töniser Straße / Höhe SWK (S1)
Oppumerstr. / Höhe Florastr. (S2)
Untergath / Höhe Bauhaus (S3)
Untergath / Bahnüberführung U-76 (S4)
Untergath / Kreuzung Dießemer Bruch (S5)
Berliner Straße / Glockenspitz (S6)
8. August 2023, Mediothek Krefeld, 18:00 Uhr
Moderation: Dr. Gabriele König,
Kulturbeauftragte der Stadt Krefeld und Leiterin des Kulturbüros